Skip to content           

Batterie-Sammelboxen im Rathaus erhältlich

7. Apr. 2025

Jede Batterie zählt!
Ab den Osterferien sind Batterie-Sammelboxen vom BAV Zero Waste Club im Rathaus erhältlich!

Batterien und Akkus gehören zu unserem Alltag dazu und versorgen beinahe alles:

  • als austauschbare Batterien, z.B. in elektrischem Spielzeug, Rauchmeldern oder Küchenwaagen
  • als fest eingebaute Akkus, z.B. in elektrischen Zahnbürsten, Smartphones
  • als Einmalbatterien, z.B. in Dekoration, Grußkarten oder Kostümartikeln

 

Jährlich sind alleine in Deutschland über 63.000 Tonnen Batterien und Akkus im Umlauf, aber nur knapp die Hälfte davon wird nach Gebrauch korrekt entsorgt. Tonnenweise werden also alte Batterien weggeschmissen, statt sie zum Recyceln zu geben. Warum ist das ein Problem und warum sollten alle Batterien unbedingt zurückgegeben werden?

Batterien und Akkus gelten als gefährliche Abfälle
Sie dürfen also auf keinen Fall im Restmüll entsorgt werden. Zum einen enthalten sie wertvolle Stoffe, die recycelt werden können – wie Zink, Eisen, Aluminium, Lithium und Silber, zum anderen aber auch sehr gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe – wie Quecksilber, Cadmium und Blei.

Mit der BAV-Batterie-Box wird die Sammlung zu Hause vereinfacht
Wer kennt es nicht: Man tauscht Batterien aus und die alten Batterien landen in irgendeiner Schublade oder Schrank und geraten dort schnell in Vergessenheit!
Um das Sammeln von alten Batterien zu Hause zu vereinfachen, hat der BAV Zero Waste Club eine Batterie-Sammelbox für die Sammlung zu Hause entwickelt. Die handlichen Boxen passen in jeden Haushaltsschrank und können, wenn sie voll sind, bequem für den Transport zur nächsten Rückgabestelle genutzt und im Anschluss einfach wieder mit nach Hause genommen und wiederverwendet werden.

Ab wann und wo sind die Sammelboxen erhältlich?
Ab den Osterferien im Rathaus der Gemeinde, in der Verwaltung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes in Engelskirchen, im Bergischen Energiekompetenzzentrum auf :metabolon in Lindlar sowie während der Außeneinsätze des BAV Zero Waste Club.

Und so können die leeren Batterien und Akkus richtig und sicher entsorgt werden:

  • Rücknahme im Handel
    Überall dort, wo Batterien verkauft werden, können diese kostenfrei zurückgegeben werden, z.B. in Supermärkten,
    im Drogeriehandel oder im Baumarkt
  • Schadstoffmobil
    Auch am Schadstoffmobil können Batterien und Akkus abgegeben werden. Informationen zu den nächsten Terminen werden online, in den jeweiligen Abfall-Apps sowie im Abfuhrkalender veröffentlicht.
  • An unserem kommunalen BAV Wertstoffhof
    Auf neun kommunalen BAV Wertstoffhöfen im gesamten Verbandsgebiet, können leere Batterien und Akkus während der Öffnungszeiten kostenfrei abgegeben werden. Eine Übersicht unserer Wertstoffhöfe ist unter www.bavweb.de/wertstoffhöfe zu finden.

 

Sie haben Fragen oder Anregungen zu der Aktion? Melden Sie sich gerne bei der BAV Abfallberatung!
E-Mail: abfallberatung@bavmail.de
Tel.: 0800 8058500

Batterie-Sammelbox

Das könnte Sie auch interessieren

Verkehrszähler für Kürten gesucht
08.04. 2025
Streckenposten gesucht! Seien Sie dabei und unterstützen Sie das Radrennen „Rund um Köln“!
08.04. 2025
Veranstaltung zur Starkregenvorsorge
Verkehrszähler für Kürten gesucht
08.04. 2025
Streckenposten gesucht! Seien Sie dabei und unterstützen Sie das Radrennen „Rund um Köln“!
08.04. 2025
Veranstaltung zur Starkregenvorsorge

Osterferien im K51: Bogenschießen

12. Apr. 2025
Osterferien im K51: Bogenschießen Ab 14 Jahren, bitte vorher anmelden

Frühlingskonzert Musikverein Einigkeit Olpe e.V

12. Apr. 2025
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit einem bunten Strauß an Melodien, dargeboten vom Musikverein Einigkeit Olpe e.V. unter der Leitung...

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?